5. TC Mittelwald LK Cup 2025

Starke Konkurrenzen beim diesjährigen 5. TC Mittelwald LK Cup 2025

Die fünfte Ausgabe des TC Mittelwald LK Cups 2025 lockte in diesem Jahr 56 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf die Tennisanlage in Montabaur- Horressen. Damit war das Turnier, welches vom 17.07. bis zum 20.07.2025 lief, in diesem Jahr vollständig ausgebucht. Zudem lässt sich festhalten, dass die Teilnehmerfelder qualitativ noch nie so stark besetzt waren, wie in diesem Jahr.

Im Vorfeld des Turnieres machten wir uns Sorgen, wie sich die neue Turnierlizenz auf die Anmeldezahlen auswirken würde. Bevor sich die Spieler und Spielerinnen zu einem weiterungsrelevanten LK- oder DTB-Turnier anmelden können, müssen diese seit diesem Jahr zunächst eine Turnierlizenz in Höhe von 20 € erwerben. Diese Turnierlizenz wurde vom Deutschen Tennisbund (DTB) trotz Widerstand einzelner Landesverbände eingeführt und sorgte im Vorfeld für reichlich Diskussionen.

In der Herrenkonkurrenz Herren LK 1-14 spielten in diesem Jahr 13 Teilnehmer in einem K.O.-System um den Turniersieg. Als topgesetzte Spieler gingen Niklas Wörsdörfer von der Herren 30 Oberligamannschaft des TV Guckheim, Philipp Michels von der Herren 30 Oberligamannschaft des HTC Bad Neuenahr, Maximilian Schmitz vom TC Siershahn und Jonathan Drossel vom TC Dehrn ins Rennen. Alle vier gesetzten Spieler konnten ihre Erstrundenpartien souverän gewinnen.

Im ersten Halbfinale standen sich dann Niklas Wörsdörfer und Jonathan Drossel gegenüber. Niklas Wörsdörfer musste das Halbfinale nach einer Schulterverletzung beenden. Zwar hätte er das Turnier auch angeschlagen vorsetzten können, wollte die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Herren 30 und Herren 35, die vom 24.07. bis zum 27.07.2025 in Worms stattfinden, jedoch nicht weiter gefährden. Somit stand mit Jonathan Drossel der erste Finalteilnehmer fest.

Das zweite Halbfinale bestritten Philipp Michels und der dreimalige Turniersieger Maximilian Schmitz, der für die Herren 30 SG Rossbach/Siersh./MW Montabauer in der Verbandsliga an den Start geht. Philipp Michels behielt in diesem Duell mit 6:4 6:3 die Oberhand und konnte in das Finale vorrücken.

Im Finale lieferten sich Drossel und Michels vor den Augen der Zuschauer einen harten Kampf. Den ersten Satz konnte Jonathan Drossel mit 6:3 für sich entscheiden. Nach einer Knöchelverletzung von Philipp Michels musste dieser beim Stand von 2:0 für Drossel die Partie aufgeben. Somit krönte sich Jonathan Drossel zum ersten Turniersieger am Finaltag.

In der diesjährigen Damenkonkurrenz gingen in diesem Jahr 10 Damen an den Start. Als gesetzte Spielerinnen gingen Elaine Breiter vom TC Dehrn, Ayleen Herder vom TC Rossbach, Karin Hübner vom TC Mittelwald Montabaur und Kira Hatzmann vom TC Mittelwald Montabaur an den Start. Alle der vier gesetzten Spielerinnen konnten sich souverän in die Halbfinals vorspielen.

Im ersten Halbfinale ließ Breiter ihrer Gegnerin Karin Hübner keine Chance und konnte mit einem starken 6:1 6:0 in das Finale vorrücken. Das zweite Halbfinale zwischen Kira Hatzmann und Ayleen Herder entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Nach über 2,5 h Spielzeit setzte sich schlussendlich Kira Hatzmann mit einem 7:6 4:6 10:7 durch.

In dem anstehenden Finale zwischen Kira Hatzmann und der an Pos. 1 gesetzten Elaine Breiter machte Hatzmann so weiter wie im vorangegangenen Halbfinale und gewann den ersten Satz mit 6:4. Beim Stand von 3:4 aus der Sicht von Hatzmann musste das Damenfinale am Sonntagnachmittag nach einem Gewitter abgebrochen werden. Am darauffolgenden Montag wurde die Partie fortgesetzt. Dort schaffte Kira Hatzmann die kleine Sensation und konnte den zweiten Satz mit 6:4 und damit das gesamte Turnier gewinnen.

Den dritten Platz der diesjährigen Damenkonkurrenz sicherte sich Ayleen Herder nach einem 6:4 6:2 Sieg gegenüber Karin Hübner.

Die Konkurrenz der Herren LK 12-25 stellte mit 30 Teilnehmern das größte Feld. An den Positionen 1 - 4 waren die Spieler Pascal Schiep vom TC Wilgersdorf, Niclas Schneider vom TV Westerburg, Mark Paul vom VfL Holzappel und Robert Küstermann vom TC Mittelwald Montabaur gesetzt. Als Geheimfavorit ging der an Position 8 gesetzte Samuel Maestre vom TC Mittelwald Montabaur ins Rennen, der von 2012 bis 2014 in der Collegemannschaft von North Carolina spielte.

Von den ersten vier gesetzten Spielern konnten sich Niclas Schneider, Mark Paul und Robert Küstermann in die Halbfinals vorspielen. Samuel Maestre komplettierte die Halbfinals, der in seinem Viertelfinale den an Pos. 1 gesetzten Pascal Schiep mit 6:1 6:2 schlagen konnte.

Im ersten Halbfinale zwischen Robert Küstermann und Niclas Schneider konnte sich Schneider in einer äußerst knappen Partie 4:6 6:1 10:8 durchsetzen. Das zweite Halbfinale zwischen Samuel Maestre und Mark Paul entschied Maestre mit 6:3 6:4 für sich. Im anstehenden Finale zwischen Maestre und Schneider ließ Maestre nichts mehr anbrennen und krönte sich mit einem 6:0 6:2 zum Turniersieger. Im Spiel um Platz drei setzte sich Mark Paul mit 6:3 7:5 gegen Robert Küstermann durch.

Der Titel bei den Herren 40 wurde mittels Gruppensystem ermittelt, in welchem jeder der drei Teilnehmer in jeweils zwei Spielen gegen die anderen Teilnehmer antrat. Den Titel bei den Herren 40 sicherte sich Benjamin Nyga vom TC Oberwerth Koblenz nach zwei Siegen gegen Sergej Melenberg vom TC Mittelwald Montabaur und Andrej Reinhardt vom TC Blau-Weiss Türnich. Mit einem 7:5 6:2 Erfolg von Melenberg gegenüber Reinhardt sichert sich dieser den zweiten Platz in der Tabelle.

Insgesamt sind wir mit dem Turnierverlauf und der generellen Entwicklung unseres jährlichen Turniers sehr zufrieden, auch wenn es im kommenden Jahr bei den Herren 40 und den Damen 30 hoffentlich wieder mehr Meldungen gibt.

Schlussendlich kann so zum wiederholten Male ein positives Fazit gezogen werden. Über vier Tage wurde den Zuschauern und Zuschauerinnen hochklassiges Tennis geboten, bei welchem alle Teilnehmer- / innen großen Spaß hatten.

Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmer- / innen, Zuschauer- /innen, dem Turniersponsor der Westerwald Bank und den Helfer- /innen, die dieses Event erst möglich gemacht haben.

Im nächsten Jahr geht es mit der sechsten Auflage des Turnieres in die nächste Runde.

Bis dann!

 

Herren LK 1-14

1. Platz: Jonathan Drossel, TC Dehrn

2. Platz: Philipp Michels, HTC Bad Neuenahr

3. Platz: Maximilian Schmitz, TC Siershahn

 

Herren LK 1-14 NR

1. Platz: Matthäus Stolarz, TC Mittelwald Montabaur

2. Platz: Julian Kneip, TC BW Bad Ems

3. Platz: Andrej Schalk, ASG Altenkirchen

 

Herren LK 12-25

1. Platz: Samuel Maestre, TC Mittelwald Montabaur

2. Platz: Niclas Schneider, TV Westerburg

3. Platz: Mark Paul, VfL Holzappel

4. Platz: Robert Küstermann, TC Mittelwald Montabaur

 

Herren LK 12-25 NR

1. Platz: Thomas Paul, TC Mittelwald Montabaur

2. Platz: Bastian Aller, TC Mittelwald Montabaur

 

Damen

1. Platz: Kira Hatzmann, TC Mittelwald Montabaur

2. Platz: Elaine Breiter, TC Dehrn

3. Platz: Ayleen Herder, TC Rossbach

4. Platz: Karin Hübner, TC Mittelwald Montabaur

 

Damen NR

1. Platz: Lena Müller, TC SW Montabaur

2. Platz: Alina Ruster, Spfr. Höhr-Grenzhausen

3. Platz: Shalin Ruster, Spfr. Höhr-Grenzhausen

 

Herren 40 LK 1-25

1. Platz: Benjamin Nyga, TC Oberwerth Koblenz

2. Platz: Sergej Melenberg, TC Mittelwald Montabaur

3. Platz: Andrej Reinhardt, TC Blau-Weiss Türnich

 

5. TC Mittelwald LK Cup 2025
95 Bilder
5. TC Mittelwald LK Cup 2025